Frankfurt am Main erfüllt alle wirtschaftlichen Kriterien um den Status der „Weltstadt“ genießen zu dürfen. Mit seinen Wolkenkratzern wird die Stadt auch häufig Mainhatten genannt. Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner ist in keiner anderen Stadt in Deutschland so hoch. Das liegt vor allem daran, dass der größte Wirtschaftsbereich der Stadt die Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen darstellt. Wie wäre es mit einer Karriere im Bankwesen? Die europäische Zentralbank und die Frankfurter Wertpapierbörse haben hier ihren Sitz. Die deutsche Bundesbank, die Commerzbank und viele weitere Banken machen die Stadt zu dem wichtigsten Finanzzentrum Deutschlands. Frankfurt am Main bietet zudem die höchste Arbeitsplatzdichte. Einen Jobwechsel hin zu dieser Stadt sollten Sie spätestens jetzt in Erwägung ziehen.
Die zentrale Lage macht Frankfurt am Main zu einem sehr guten Standort für Konzerne. Das Bahn- und Straßennetz sowie der Flughafen machen die Stadt zu einem zentralen Verkehrsknotenpunkt in Europa. Viele internationale Unternehmen haben Niederlassungen in Frankfurt am Main, welche als produktivste Stadt Europas gilt. Die Stadt ist nicht nicht nur Finanzzentrum, sonder auch noch bedeutendes Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum. Lebensmittelkonzerne wie Nestlé und Ferrero haben ihren Sitz in Frankfurt am Main, genauso wie große Softwareunternehmen und Call-Center. Der Frankfurter Flughafen gehört zu den größten Flughäfen der Welt und ist gleichzeitig der größte Arbeitgeber der Stadt mit rund 80.000 Beschäftigten. Auch an Jobangeboten mangelt es hier nicht. Damit ist der Frankfurter Flughafen nicht nur die größte Arbeitsstätte Deutschlands, sondern auch noch eine der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Ein vielfältiges kulturelles Programm bietet nach Feierabend Abwechslung und Erholung. Die vielen Opern, Konzerthäuser und Museen lassen da keine Wünsche offen.
Für Frankfurt am Main und Umgebung sind uns aktuell 93.023 freie Stellenangebote bekannt. Jobsuche leicht gemacht mit karrieretipps.de