Berlin ist ein Anziehungspunkt für Unternehmensgründer und für Kreative. Die europäische Metropole gehört zu den attraktivsten Standorten für Unternehmen. Das liegt zum einen an der gut ausgebauten lokalen Verkehrsinfrastruktur und zum anderen an der renommierten Universitätslandschaft, die für viele gut ausgebildete Akademiker sorgt. Einige der umsatzstärksten Unternehmen der Welt haben aus diesen Gründen ihren Sitz in Berlin. Wie wäre es mit einer Karriere in einem Weltkonzern? Dazu gehört die Deutsche Bahn AG, die Axel Springer SE und die Siemens AG. Auch Arbeitnehmer profitieren von dem Standort Berlin. Die Weltstadt verzeichnet seit Jahren einen stetigen Rückgang von Arbeitslosenzahlen. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Berlins gehört der Dienstleistungssektor. Dieser macht rund achtzig Prozent der Gesamtwirtschaftsleistung aus. Ebenfalls starke Wirtschaftsmotoren sind die Kreativ- und Kulturwirtschaft, der Tourismus, aber auch technische Bereiche wie Biotechnologie und Energietechnik.
Die Hauptstadt bietet für jeden etwas. Egal ob Sie in einer urigen Berliner Kneipe arbeiten möchten, oder in der Charité neuste Medizintechnik entwickeln. Restaurants und Hotels bieten eine Vielzahl an Arbeitsstellen an, genauso wie die Kreativbranche. Vom Art Director bis zum Verkehrsüberwacher, Berlin verfügt über jede Menge Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Branchen. Die deutsche Metropole ist ein idealer Ort zum Arbeiten und zum Leben. Nach Feierabend können Sie mit einem Spaziergang an der Spree abschalten, bei einem Sonntagspicknick im Zoologischen Garten die Seele baumeln lassen und Samstagnacht in einem angesagten Club feiern. Ob sie sich besonders für den kulturellen Bereich interessieren, für Politik, Architektur, oder die Medien. Berlin lässt keine Wünsche offen.
Für Berlin und Umgebung sind uns aktuell 103.371 freie Stellenangebote bekannt. Jobsuche leicht gemacht mit karrieretipps.de